
Das Bild zeigt rote (schlechte Qualität), grüne und blaue (gute Qualität) Dreiecke an den Sträden Dublins. Untersucht werden Faktoren, wie bakterielle Verschmutzung, Ölverschmutzung, Phenole und Substanzen auf der Wasseroberfläche. Besonders der Norden Dublins leidet unter schlechter Badewasserqualität. Schuld hierfür seien vor allem die heftigen Regenfälle im letzten Jahr, die Abwässer zum Überlaufen bringen würden und Verschmutzungen vom Land ins Meer spülen würden. Die größere Frage ist allerdings, ob man das Einspülen von Landwasser ins Meer nicht aufhalten kann, z.B. durch moderne Abwassersysteme. Im Bild unten sieht man, das die Qualität im Norden Irlands eher gut ist. Insgesamt sind 7% aller irischen Strände für europäische Standards zu stark verschmutzt, 15% genügen dem europäischen Pflicht-Standard, 78% der Strände übertreffen die Standards.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen